Es kann wieder losgehen…Schritt für Schritt
Nach langen Vorbereitungen unter erschwerenden Umständen durch die COVID-19 Pandemie, ist es endlich soweit. Am Eisplatz Lindenberg gehen wieder die Lichter an. Wochenlang wurde der Eisplatz vom Förderverein auf den Saisonstart hin vorbereitet, um auch unter den derzeitigen Bedingungen einen Betrieb zu ermöglichen. Über den genauen Ablauf und unser Hygienekonzept möchten wir alle Besucher nun erstmals kurz informieren.
Maskenpflicht am Eisplatz
Um den Eisplatz als wichtigen Wintersport-Standort im Westallgäu in den kommenden Wintermonaten für alle Gäste zugänglich machen zu können, hat der Förderverein ein umfängliches Hygienekonzept erarbeitet. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
- Je Haushalt muss 1 Person Kontaktdaten beim Eintritt auf das Eisplatzgelände angeben (per QR-Code am Handy oder per ausliegender Zettel)
- Auf dem gesamten Gelände des Eisplatzes herrscht Maskenpflicht (Aktivitäten auf dem Eis sind davon ausgeschlossen)
- Der Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Gästen ist stets einzuhalten
- Die Benutzung der Kabinenbereiche ist nur für Eishockey-Spieler (und Erziehungsberechtigte) nach separater Anmeldung per QR-Code am Handy gestattet
- In den Sanitäranlagen sind die vor Ort angebrachten Anweisungen bzgl. Personenbeschränkung einzuhalten
- Beim Eintritt ins Eisstüble müssen Personendaten erneut und separat erfasst werden (per Zettel)
Hier findet ihr unser vollständiges Hygienekonzept zum Download.
Es ist wirklich zwingend notwendig, dass alle mitmachen. Wir als Betreiber sowie ihr als Besucher und Gäste müssen gemeinsam und verantwortungsvoll handeln und uns an die Regeln halten. Nur so haben wir eine Chance, dass wir den Eisplatz im Winter offen und für alle nutzbar halten können.
Saisonstart mit Eishockey
Ab dem 19. Oktober beginnt am Eisplatz der „Testlauf“ des Hygienekonzeptes mit dem regulären Trainingsbetrieb der Hobby-, und der Jugend-Eishockeymannschaften. Alle Spielführer und Trainer wurden im Vorfeld bereits über den Ablauf informiert und die Mannschaften wissen bereits, wie die Registrierungen per Handy in den Kabinenbereichen durchzuführen ist und wie das Verhalten in den Sanitärbereichen ablaufen muss.
Öffentlicher Eislauf ab 1. November
Wenn der knapp zweiwöchige Testlauf funktioniert und die Hygienerichtlinien eingehalten werden, können wir den Eisplatz im November für den öffentlichen Eislauf und die Eisdisco freigeben. Den Startschuss macht dann am Sonntag, den 1. November unsere beliebte Pondhockey-Veranstaltung. Eishockey für jedermann, wie früher am Teich. Gleich ab Montag den 2. November geht es dann weiter mit Laufschule, Publikumslauf, Eisdisco oder den Laufschul-Kursen und auch dem Schulsport. Für den Publikumslauf hat die Eisbahn an allen Wochentagen nachmittags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Die Laufschule für die Kleinen findet dann immer montags von 16.45 bis 17.45 statt. Unter fachkundiger Anleitung erlernen die Kinder dabei spielerisch die ersten Schritte auf dem Eis. Leihschlittschuhe sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
Eisstockschiessen
Wer es lieber etwas gemächlicher angehen lassen will, für den ist Eisstockschießen vielleicht das Richtige. Denn beim Eisstockschießen in geselliger Runde ist Spaß und gute Laune vorprogrammiert. Egal ob als Gruppe zu vereinbarten Zeiten oder beim freien Eisstockabend immer montags von 20 bis 22 Uhr.
Auch als Bestandteil von Firmenanlässen und Familienfeiern ist das Angebot auf der Lindenberger Eisstock-Bahn immer sehr beliebt. Hier findet ihr unser Anfrageformular.
Eishockeyspiele der WA-EL
Es geht natürlich auch noch sportlicher: Eishockey ist das Stichwort. Die Kunsteisbahn hat dieses Jahr die Westallgäuer Eishockeyliga (WAEL) zu Gast. Die seit Jahren in Wangen beheimatete Eishockeyliga musste dieses Jahr aufgrund von Hygienemaßnahmen auf den Eisplatz in Lindenberg ausweichen, da hier die notwendigen Bedingungen gegeben sind. Ihr könnt euch daher auf regelmäßige Eishockeyspiele am Eisplatz freuen. Mehr dazu wird hier in Kürze zu lesen sein.
Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen uns allen eine tolle, spannende und vor allem lange Wintersaison am Eisplatz Lindenberg.
