Am Eisplatz Lindenberg gehen wieder die Lichter an
Die Kältemaschine läuft auf Hochtouren, die Linien sind gelegt und die Zamboni dreht wieder ihre Runden. Endlich, muss man sagen. Denn die Wartezeit war dieses Jahr etwas länger. Aus energietechnischen Gründen wurde die Eisaufbereitung in den November verschoben. Seit 5. November bietet der Eisplatz nun wieder ein großartiges Angebot mit Schlittschuhlaufen, Eishockey und Eisstockschießen für Wintersportler.
„Wir freuen uns, dass der Eisplatz bis Ende Februar wieder an sieben Tagen in der Woche für unsere Gäste geöffnet sein wird“, so Oliver Baldauf, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Kunsteisstadion Lindenberg. Die Vorbereitungen auf den Saisonstart 2022/23 sind abgeschlossen. „Die Eisbahn ist bestens präpariert, das Jahresprogramm steht und auch das Hygienekonzept wurde an die neuen Vorschriften angepasst.“
Facettenreiches Angebot für Schlittschuhläufer
Ob, Publikumslauf, Eisdisco oder Laufschule: Am Eisplatz ist wieder für Jeden etwas dabei. Der beliebte öffentliche Publikumslauf findet auch dieses Jahr wieder an allen Wochentagen zwischen 14 und 16 Uhr statt. Immer freitags von 17.30 bis 19 Uhr leuchten die Discokugeln am Eisplatz. Bei der Eisdisco können alle – vom Kind bis zur Oma – zu aktueller Musik über die Eisbahn tanzen.
Für die Jüngsten gibt es am Eisplatz immer montags von 16.45 bis 17.45 Uhr die Laufschule. Unter fachkundiger Anleitung erlernen die Kleinen dabei spielerisch die ersten Schritte auf dem Eis.
Eisstockschießen in geselliger Runde
Wer es lieber etwas gemächlicher angehen lassen will, für den ist Eisstockschießen genau das Richtige. Hier sind keine Vorkenntnisse nötig und der Spaß steht im Vordergrund. Egal ob als Gruppe zu vereinbarten Zeiten oder beim wöchentlichen Eisstockabend immer montags von 20:15 bis 22 Uhr. Jeder ist herzlich Willkommen.
Pondhockey: Kleinfeld-Eishockey wie früher auf dem See
An 2 Terminen in der Woche bietet der Eisplatz diese Saison den beliebten Schlägerlauf an. Dabei stehen sich Jung und Alt gegenüber. Gespielt wird auf einem Drittel und es geht sehr fair zu, damit wirklich auch jede Altersklasse großen Spaß dabei hat. Die genauen Termine stehen auf der Eisplatz-Webseite unter eisplatz-lindenberg.de.
Saisonstart mit Eishockey
Ab 5. November beginnt am Eisplatz auch der reguläre Trainingsbetrieb der Hobby- und der Jugend-Eishockeymannschaften. Am Samstag, den 12. November um 17 Uhr startet dann auch gleich die Westallgäu Eishockeyliga (WAEL) mit dem Duell der Lindenberg Chiefs gegen die Wangen Eagles in die neue Spielzeit.