Inline Hockey: Hutstadt Hats aus Lindenberg starten erfolgreich
Die Hutstadt Hats starten erfolgreich in ihre erste Inline Hockey-Saison der BRIV Rookie-Liga beim Turnier in Deggendorf.
Die Hutstadt Hats starten erfolgreich in ihre erste Inline Hockey-Saison der BRIV Rookie-Liga beim Turnier in Deggendorf.
Der Förderverein Kunsteisstadion Lindenberg freut sich über einen neuen Besucherrekord. In der eben zu Ende gegangenen Saison wurden 26.600 Besucher begrüßt. Das entspricht einer Steigerung im Vergleich zum bisherigen Rekordwinter 2018/19 von 38% oder etwa 7.500 Besuchern.
Das Eis ist geschmolzen, der Platz im Eisstadion bereits gereinigt und für den Sommerbetrieb vorbereitet und so nutzen wir den Moment, die Saison 2021/22 Revue passieren zu lassen.
Die Lindenberg Chiefs und die Wangen Silverlines gewinnen jeweils ihr Finale in der Saison 2021/22 und sind WAEL-Meister 2021/22. Während die Wangener in Division 2 ein bis kurz vor Ende knappes Spiel für sich entschieden, machten die Chiefs im Finale der Division 1 schon nach 20 Minuten den Sack zu.
Bei besten äußeren Bedingungen durfte der Förderverein Kunsteisstadion 12 Mannschaften zum diesjährigen Eisstockturnier für Hobbymannschaften begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde schnell klar, dass es eine sehr gute Entscheidung der Veranstalter war, das Turnier erstmalig Vormittags auszutragen.
Die Eiskratzer aus Ravensburg und die Lindenberg Chiefs aus Division 1 stehen im Finale der Westallgäu Eishockey Liga 2021/22 . Während die Chiefs gegen ersatzgeschwächte Weiher Wings in 2 Spielen kurzen Prozess machten, rangen die Ravensburger die Wangen Eagles in 3 harat umkämpften Spielen nieder. Beide Teams treffen sich am kommenden Samstag, den 19.2. um 20 Uhr zum großen Finale um den Henninger Cup.
Die Seibranz Wild Santas und die Silverlines aus Wangen sind im Finale der WAEL Division 2. In 2 knappen und spannenden Best-of-3-Serien vor zahlreichen Zuschauern am Eisplatz in Lindenberg setzten sie sich gegen die Lindenberg Jets bzw. die Vorsee Vikings durch und bestreiten das Finale am 19. Februar.
Die Eiskratzer aus Ravensburg sichern sich durch einen knappen 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die Wangen Eagles den Vorrundensieg in der Division 1. Im Halbfinale treffen sie erneut auf die Eagles, die Chiefs spielen gegen die Weiher Wings.
Am letzten Hauptrunden-Spieltag in der WAEL-DIvision 2 klingelte es erneut zahlreich. Beide Spiele endeten mit nur einem Tor Unterschied und boten großen Unterhaltungswert. In Division 1 sicherten sich die Chiefs vorläufig Platz 1.
Im für beide Teams zweiten WAEL-Gruppenspiel zwischen den PESV Eiskratzern Ravensburg und den Weiher Wings aus Immenstaad wurde den Zuschauern ein bis zur letzten Sekunde spannender Eishockey-Fight geboten, in dem sich die Eiskratzer am Ende verdiente 3 Punkte sicherten.
Die Lindenberg Chiefs sind Gewinner des Westallgäu Cups 2021/22. Im Finale am Samstag Abend sicherten sie sich mit einem souveränen 8:0 gegen MTU Friedrichshafen den Turniersieg.
Am Samstag, den 8. Januar findet um 12:30 Uhr am Eisplatz das Finale um den alljährlichen Westallgäu Cup statt. Zuvor tragen noch die Mannschaften der Gruppe B ihre Gruppenspiele aus. Wer wird wohl das Finale gegen die bereits qualifizierten Lindenberg Chiefs bestreiten?
Infos für Euren Eisplatz-Besuch in den Weihnachtsferien: Wir bieten Euch zusätzliche Eislaufzeiten für den Publikumslauf an. Außerdem gibt es Änderungen bei der Eisdisco. Hier findet Ihr alles kurz & kompakt:
Am Wochenende konnten endlich die aufgrund schlechten Wetters ausgefallenen Spiele in den Divisionen 1 und 2 vom November nachgeholt werden. Am Samstag und Sonntag fanden daher gleich 3 Spiele am Eisplatz Lindenberg statt. Und die Zuschauer konnten sich in kurzweiligen Partien über insgesamt satte 43 Tore freuen.
Aufgrund schlechten Wetters in Form von starkem Schneefall in Lindenberg mußten die beiden angesetzten Spiele der Division 1 am vergangenen Wochenende leider kurzfristig abgesagt werden. Ausweichtermine werden in Kürze bekanntgegeben.
In einem flotten Spiel am erneut sehr nebligen Eisplatz in Lindenberg konnten sich die Chiefs am Ende klar und verdient gegen die Wangen Eagles mit 5:1 durchsetzen.
In einem spannenden Spiel trennten sich die Silverlines aus Wangen und die Wild Santas aus Seibranz mit 6:4.
Im Auftaktspiel der WAEL Division 2 trennten sich die Jets aus Lindenberg und die Vorsee Vikings in einem verrückten Spiel am Ende 9 zu 11.
Die neue WAEL Saison ist eröffnet und die erste Begegnung war gleich mal ein echtes Highlight für die Akteure auf dem Eis und sicher auch für die Zuschauer. Nach einem spannenden und sehr engen Spiel gingen die Eiskratzer nach Penaltyschießen mit 3:4 als Sieger hervor.
Unsere aktuell am Eisplatz gültigen Corona-Regeln Stand: 20.01.2022:
Nach langen Vorbereitungen unter erschwerenden Umständen durch die COVID-19 Pandemie, ist es endlich soweit. Am Eisplatz Lindenberg gehen endlich wieder die Lichter an. Wochenlang wurde der Eisplatz vom Förderverein auf den Saisonstart hin vorbereitet, um auch unter den derzeitigen Bedingungen einen Betrieb zu ermöglichen. Über den genauen Ablauf und unser Hygienekonzept möchten wir alle Besucher nun erstmals kurz informieren.
Nach langen Vorbereitungen unter erschwerenden Umständen durch die COVID-19 Pandemie, ist es endlich soweit. Am Eisplatz Lindenberg gehen endlich wieder die Lichter an. Wochenlang wurde der Eisplatz vom Förderverein auf den Saisonstart hin vorbereitet, um auch unter den derzeitigen Bedingungen einen Betrieb zu ermöglichen. Über den genauen Ablauf und unser Hygienekonzept möchten wir alle Besucher nun erstmals kurz informieren.
In den ersten 6 Tagen des neuen Jahres konnten wir einen Besucherrekord auf der Eisbahn verbuchen. Ohne Eishockeyspieler und Eisstockschützen waren 1.720 Eisläufer bei uns zu Gast. Das ist absolute Spitze! Im langjährigen Mittel sind etwa 700 die Regel.
In den ersten 6 Tagen des neuen Jahres konnten wir einen Besucherrekord auf der Eisbahn verbuchen. Ohne Eishockeyspieler und Eisstockschützen waren 1.720 Eisläufer bei uns zu Gast. Das ist absolute Spitze! Im langjährigen Mittel sind etwa 700 die Regel.
Bei traumhaften äußeren Bedingungen und vor rund 420 Zuschauern fand gestern Abend das Benefizspiel zu Gunsten des Kampfes gegen den Krebs statt.
Am vergangenen Wochenende fand zum 21. Mal der Westallgäu Cup, das alljährliche Eishockey-Turnier für Hobbymannschaften statt. Nach 2 spannenden Tagen voller Eishockey-Action am Waldsee stand der Sieger fest: Die Lindenberg Chiefs konnten sich nach einer jahrelangen Durststrecke endlich wieder einmal den Titel nach Hause holen.
Morgen Abend 19.00 Uhr ist es soweit. Das erste Bully zum Spiel für den guten Zweck wird eingeworfen. Die Kasse ist ab 18.00 Uhr geöffnet, der Eintrittspreis beträgt 5€. Zusätzlich gibt es eine Tombola. Es winken tolle Preise.
Das alljährliche Eishockey-Turnier für Hobbymannschaften am Eisplatz Lindenberg steht bevor. Am 13. und 14. Dezember stehen sich an 2 Tagen voller Eishockey-Action erneut 8 Mannschaften gegenüber, die um den Titel kämpfen.
Am 11. und 12. Januar 2020 findet am Eisplatz Lindenberg das 3. von insgesamt 4 Qualifikations-Turnieren um die Deutsche Meisterschaft im Pondhockey statt. 2 Tage Eishockey mit großer Players Night am Samstag Abend. Schaut vorbei, der Eintritt ist frei!
Endlich geht es wieder los: Diesen Freitag, den 25. Oktober öffnet der Eisplatz Lindenberg wieder seine Tore. Die Eröffnungsparty steigt bei der allseits beliebten Eisdisco ab 17:30 Uhr. Diese ist der Auftakt einer spannenden Saison mit einem vielfältigen Wintersport-Programm für alle, die sich auch in der kalten Jahreszeit an der frischen Luft bewegen wollen.
Zum Start der Wintersaison steht ein brandneues Gerät für Notfälle zur Verfügung Der Eisplatz Lindenberg ist wieder ein kleines Stück sicherer geworden: Zum Start der kommenden Wintersaison wird ein Laien-Defibrillator am Eisplatz für Notfälle zur Verfügung stehen. Dank privater Spenden und Unterstützung der Stadt Lindenberg, konnte der Förderverein das Lebensrettende Gerät erstehen.